Infoveranstaltung
„Radikalisierung erkennen und Stärkung fördern“
Prozesse der islamistischen Radikalisierung können unterschiedlich ablaufen und das Erkennen ist nicht immer einfach. Vor allem die Phase der Pubertät ist von der Suche nach Sinn, Orientierung und neuen Werten geprägt. Diese können sich durch Radikalisierungsprozesse jedoch verhärten und in eine verfestigte Ideologie münden, müssen sie aber nicht. Diese Prozesse führen bei Eltern, pädagogischem Fachpersonal oder Bekannten oft zu Fragen oder sogar Sorgen. Gemeinsam mit der Präventionsberaterin Katharina wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Es wird einen Input zum Thema der islamistischen Radikalisierung geben, sowie Raum für Austausch darüber, wie in der Rolle als Mutter/Lehrerin/Freundin etc. gehandelt werden kann.
Referentin: Katharina von Wegweiser im Vest, Religionswissenschaftlerin und Präventionsberaterin
Termin: Dienstag, 24.10.23
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Kantine von RE/init e.V., Am Steintor 3, 45657 Recklinghausen
Dies ist eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatung und der Beratungsstelle Wegweiser im Vest – gemeinsam gegen Islamismus, RE/init e.V.